Man schreibt ueber iLab
The use of i-Lab in special pedagogy teaching
Teilnehmer der 11. Internationalen Sommerschule der UNESCO lernten die Arbeit im i-Lab kennen
Teilnehmer der 11. Internationalen Sommerschule der UNESCO lernten die Arbeit im i-Lab und die Annahmen und Ergebnisse unseres Projekts kennen. Wir haben Vertreter aus folgenden Ländern empfangen: Albanien, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Montenegro, Griechenland, Georgien, Israel, Moldawien, Deutschland, Polen, Russland, Rumänien,








Project implement in "Erasmus +" program.
Action KA2 - Cooperation for Innovation and the exchange of good practices,
Strategic Partnership for vocational and education training